Bautrocknung

PROFESSIONELLE TROCKNUNG –
NACH SCHADEN ODER IN DER BAUPHASE

BAUTROCKNUNG

Vorsorgen spart bares Geld! Ein ungenügend ausgetrockneter Bau kann zur Schimmelbildung führen. Das kann zu sehr hohen Sanierungskosten führen. Feuchte Wände können in den Folgejahren zu höherem Energiebedarf sowie höheren Heizkosten führen

Bild Bautrocknung

BAUTROCKNUNGS-VORTEILE

  • Bautrocknung sichert kürzere Bauzeiten und verhindert Terminverzug wegen nicht ausführbaren Arbeiten
  • Gegenüber normalen Trocknungszeiten ermöglicht das erzielte Trocknungsklima eine Verkürzung der Trocknungszeit auf über 50%.
  • Sie spart Heizkosten und wertvolle Zeit.
  • Die Schimmelpilzgefahr wird gebannt.
  • Spätschäden sowie Nacharbeiten aufgrund erhöhter Baufeuchte sind ausgeschlossen.

BAUHEIZUNG

Bei Temperaturen unter 10°C sollte man bei der Bautrocknung noch zusätzlich heizen,da man ab diesen Temperaturen kaum noch Feuchtigkeit finden kann. Die beste Leistung wird bei Temperaturen ab 20°C erzielt.